Dekoschatz
Minilichterhäuser aus Keramikguss
Minilichterhäuser aus Keramikguss
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Süsse kleine Lichthäuser ca. 3cm breit und 6 cm hoch. Mit Ballonlicht in warmweiß.
Die ideale Deko zu verschiedenen Anlässen. Auch wunderbar als Mitbringsel geeignet.
Einzeln oder im günstigen 4er Set erhältlich.
Die Häuser werden in einem kleinen Geschenkbeutel geliefert.
Ersatzballonlichter gleich im 4er Set mitbestellen. Die Ballonlichter lassen sich ein- und ausschalten. Dazu ziehen Sie das verschiebbare Plastiketikett heraus, das LED Ballonlichter geht an. Drücken Sie das Etikett hinein, das LED Ballonlichter erlischt.
Technische Daten Ballonlicht
Material: ABS und LED Leistung: Betrieb mit 2 x LR41-Batterien (im Lieferumfang enthalten) Form: Rund Maße: 1.5 x 1.5 cm
Produktinformationen:
Die Mini-Ballonlichter sind energiesparend, langlebig und sicher in der Anwendung. Sie sind als schöne Dekoration für Luftballons, Papierlaternen oder andere Gegenstände gedacht. Diese Lichter sind batteriebetrieben und können für einen schönen Lichteffekt einfach in Ballons oder andere Gegenstände eingesetzt werden.
Funktionalität: Batteriebetrieben: Die Mini-Ballonlichter werden mit 2 x LR41-Batterien betrieben.
Energieeinsparung: Diese Leuchten sind leicht und energiesparend, sodass sie bis zu 36 Stunden lang leuchten.
Notiz: Die Mini-Ballonlichter sind nicht wasserdicht. Bitte halten Sie sie von Wasser fern, um Schäden zu vermeiden.
Anweisungen zur Produktverwendung:
Nehmen Sie das Mini-Ballonlicht aus der Verpackung. 2. Suchen Sie die an der Leuchte befestigte Isolierfolie. 3. Ziehen Sie die Isolierfolie heraus, um das Licht zu aktivieren. 4. Stecken Sie das Mini-Ballonlicht in einen Ballon oder einen beliebigen Gegenstand. 5. Befestigen Sie den Ballon oder das Objekt nach Bedarf. 6. Um das Licht auszuschalten, entfernen Sie das Mini-Ballonlicht vom Ballon oder Gegenstand und legen Sie die Isolierfolie wieder ein. 7. Bei wiederholtem Gebrauch tauschen Sie die Batterien bei Bedarf aus.
Belehrung nach §18 Batteriegesetz (BattG)
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben.
Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen.
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Desweiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber:
Share





